Datenschutzerklärung
Hier wollen wir Sie über uns und unsere angebotenen Dienstleistungen informieren.
Wir sind an einer Erhebung von personenbezogenen Daten für Auswertungszwecke nicht interessiert.
Wir wissen, dass Ihnen der sorgfältige Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten sehr wichtig ist, daher möchten wir Sie über die Erhebung von diesen auf unserer Webseite informieren. Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte oder eine Verwendung Ihrer Daten über die Bearbeitung der Anfrage hinaus erfolgt nicht.
Sollte eine Weiterleitung dieser Daten an Dritte zur Beantwortung der Anfrage erforderlich sein, gilt das Einverständnis des Anfragenden insoweit als erteilt.
Die uns von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten werden insbesondere nicht zu Werbezwecken verwendet.
Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung für die personenbezogene Daten
Kontaktaufnahme
Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns per E-Mail oder über unser Kontaktformular zur Verfügung stellen (Name, E-Mail-Adresse, Ihre Nachricht), werden zu Zwecken der anlassbezogenen Kontaktaufnahme verarbeitet. Die Kontaktaufnahme erfolgt auf freiwilliger Basis durch den Nutzer. Die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen bzw. der Verarbeitung widersprechen.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten per E-Mail: Vertragsanbahnung/Vertrag gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b EU DS-GVO (Europäische Datenschutz-Grundverordnung).
Rückrufservices
Ihre personenbezogenen Daten werden zu Zwecken des Rückrufservices verarbeitet. Wir verarbeiten hier Ihren Namen, Ihre angegebene Telefonnummer sowie ggf. weitere freiwillige Angaben.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten: Vertragsanbahnung/Vertrag gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b EU DS-GVO (Europäische Datenschutz-Grundverordnung).
Übersendung von Informationsmaterial
Wenn Sie Informationsmaterialien oder -broschüren von uns anfordern, werden Ihre personenbezogenen Daten zu Zwecken der Informationsmaterialbereitstellung verarbeitet.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten: Vertragsanbahnung/Vertrag gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b EU DS-GVO (Europäische Datenschutz-Grundverordnung).
Bewerbungen
Wir bitten Sie, Ihre Bewerbungsunterlagen an die auf unserer Website bereitgestellte E-Mail-Adresse zu übersenden. Der Umfang der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist in diesem Fall abhängig von den bereitgestellten Bewerbungsunterlagen. Darüber hinaus werden, mit Ihrer Einwilligung, Ihre Bewerbungsdaten aufbewahren.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten: Datenverarbeitung für Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses gemäß § 26 BDSG (Bundesdatenschutzgesetz).
Kontaktaufnahme in sozialen Netzwerken
Ihre personenbezogenen Daten, die uns bei der Kontaktaufnahme über soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram oder Xing zur Verfügung gestellt werden, werden von uns zur anlassbezogenen Kontaktaufnahme verarbeitet. Eine Speicherung Ihrer Anfrage außerhalb der sozialen Netzwerke erfolgt nicht. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der eindeutigen Identifikation der kontaktierten Person. Zur darüberhinausgehenden Verarbeitung der Daten über die jeweilige Plattform informieren Sie sich bitte unter:
Facebook: Datenschutzerklärung Facebook
Instagram: Datenschutzerklärung Instagram
Xing (XING SE, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg, Deutschland): https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung
Mit Klick auf die Seite der jeweiligen Plattform verlassen Sie die Webseite augsburghausmeisterservice.de. Unter Umständen findet beim Aufruf dieser Seiten eine Datenverarbeitung statt.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten über soziale Netzwerke: Berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f EU DS-GVO.
Personenbezogenen Nutzungsdaten
Personenbezogene Nutzungsdaten, dies sind:
Datum und Uhrzeit der Anforderung
Name der angeforderten Seite
Seite, von der aus die Unterseite angefordert wurde
Zugriffsstatus (Seite erfolgreich übermittelt, Seite nicht gefunden usw…)
verwendeter Webbrowser, verwendetes Betriebssystem
vollständige IP-Adresse des anfordernden Rechners
übertragene Datenmenge
werden während einer laufenden Verbindung zwischen Ihrem Internetbrowser und unserem Webserver aufgezeichnet
Aus Gründen der technischen Sicherheit, insbesondere zur Abwehr von Angriffsversuchen auf unseren Webserver, werden diese Daten kurzzeitig gespeichert. Ein Rückschluss auf einzelne Personen ist uns anhand dieser Daten nicht möglich. Ein Abgleich mit anderen Datenbeständen oder eine Weitergabe an Dritte, auch in Auszügen, findet nicht statt.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten: Berechtigtes Interesse des Verantwortlichen gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f EU DS-GVO (Europäische Datenschutz-Grundverordnung).
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung unseres Internetauftritts ist nicht gesetzlich vorgeschrieben und nur dann für einen Vertragsschluss erforderlich, sofern dies obenstehend bei den jeweiligen Zwecken der Verarbeitungen personenbezogener Daten benannt wurde. Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling anhand Ihrer personenbezogenen Daten, die über unsere Website verarbeitet werden, erfolgt nicht.
Datenübermittlung an Empfänger in einem Drittland oder an eine internationale Organisation
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten, die über unseren Internetauftritt verarbeitet werden, an einen Empfänger in einem Drittland oder an eine internationale Organisation erfolgt nicht.
Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Ihre personenbezogenen Daten, die über unseren Internetauftritt verarbeitet werden, werden nur so lange gespeichert, wie deren Kenntnis für die Erfüllung der Zwecke ihrer Verarbeitung erforderlich ist.
Über unseren Internetauftritt verarbeitete personenbezogene Nutzungsdaten werden aus Gründen der technischen Sicherheit, insbesondere zur Abwehr von Angriffsversuchen auf unseren Webserver, kurzzeitig gespeichert. Ein Rückschluss auf einzelne Personen ist uns anhand dieser Daten nicht möglich. Ein Abgleich mit anderen Datenbeständen oder eine Weitergabe an Dritte, auch in Auszügen, findet nicht statt.
Darüber hinausgehend werden Ihre personenbezogenen Daten, die über unseren Internetauftritt verarbeitet werden, gespeichert, sofern gesetzliche, satzungsgemäße oder vertragliche Aufbewahrungsfristen dies erforderlich machen. So werden personenbezogene Daten mit steuerrechtlicher Relevanz i. d. R. über einen Zeitraum von 10 Jahren gespeichert.
Im Falle einer Bewerbung werden personenbezogene Daten für das Bewerbungsverfahren verarbeitet. Daneben werden personenbezogene Daten gegebenenfalls auch für die Dauer der Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen gespeichert. Unterlagen von abgelehnten Bewerberinnen oder Bewerber werden auf Grundlage des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) und der Zivilprozessordnung (ZPO) bis zu 6 Monate aufbewahrt.
Soweit Sie sich auf ein Stellenangebot bewerben und mit der Speicherung Ihrer Bewerbung einverstanden sind, erfolgt eine Speicherung ab Zeitpunkt Ihres Einverständnisses oder bis zu einem vorherigen Widerruf.
Information über Ihre Rechte als betroffene Person
Im Allgemeinen und in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, die über unseren Internetauftritt verarbeitet werden, können Sie die im Folgenden benannten Rechte ausüben:
Rechte auf Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerruf oder Widerspruch
Recht auf Auskunft gemäß Artikel 15 Europäische Datenschutz-Grundverordnung: Sie haben das Recht, vom Verantwortlichen Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten und weitere Informationen in Bezugnahme auf diese personenbezogenen Daten zu verlangen.
Recht auf Berichtigung gemäß Artikel 16 Europäische Datenschutz-Grundverordnung: Sie haben das Recht, vom Verantwortlichen unverzüglich die Berichtigung Ihre Person betreffende unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung gemäß Artikel 17 Europäische Datenschutz-Grundverordnung: Sie haben das Recht, vom Verantwortlichen die unverzügliche Löschung Ihre Person betreffende personenbezogener Daten zu verlangen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Artikel 18 Europäische Datenschutz-Grundverordnung: Sie haben das Recht, vom Verantwortlichen die Einschränkung der Verarbeitung Ihre Person betreffende personenbezogener Daten zu verlangen.
Recht auf Widerruf gemäß Artikel 7 Abs. 3 Europäische Datenschutz-Grundverordnung und Widerspruch gemäß Artikel 21 Europäische Datenschutz-Grundverordnung: Sie haben das Recht, Ihre gemäß Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe a EU DS-GVO erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die über unseren Internetauftritt verarbeitet werden, jederzeit zu widerrufen und damit der Verarbeitung der betreffenden personenbezogenen Daten, die über unseren Internetauftritt und auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe a EU DS-GVO verarbeitet werden, zu widersprechen. Die Rechtmäßigkeit, der aufgrund Ihrer Einwilligung bis zu deren Widerruf erfolgten Verarbeitungen Ihrer personenbezogenen Daten wird hierdurch nicht berührt.
Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Artikel 20 Europäische Datenschutz-Grundverordnung: Sie haben das Recht, vom Verantwortlichen Ihre personenbezogenen Daten, die über unseren Internetauftritt verarbeitet werden, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Die Ausübung Ihrer Rechte auf Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerruf oder Widerspruch kann zur Folge haben, dass Sie unseren Internetauftritt nur noch eingeschränkt oder vollumfänglich nicht mehr nutzen können.
Sie können Ihre obenstehend benannten Betroffenenrechte unmittelbar unter den im Impressum genannten Kontaktdaten geltend machen. Somit können wir eine schriftliche Bestätigung und eindeutige Zuordnung gewährleisten. Eine telefonische Kontaktaufnahme reicht hierfür nicht aus.
Cookies
Die Webseite nutzt ausschließlich Cookies, die technisch erforderlich sind.
Die meisten Internet-Browser sind so eingestellt, dass sie diese Cookies automatisch akzeptieren. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern, wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht alle Funktionen unserer Website in vollem Umfang nutzen können. Hier haben Sie die Möglichkeit einzelne unserer verwendeten Dienste zu deaktivieren. Das Erscheinungsbild der Webseite kann sich nach Deaktivierung verändern. Damit die Einstellungen aktiv werden müssen Sie nach der Aktivierung/Deaktivierung unsere Seite neu laden.
Sichere Übermittlung personenbezogener Daten durch SSL-Verschlüsselung
Personenbezogene Daten, die Sie über unsere Website und das Internet übermitteln, werden verschlüsselt übertragen, wir verwenden hierzu die Verschlüsselungstechnologie Secure Socket Layers (SSL). Die SSL-Technologie verschlüsselt und schützt hierdurch Ihre personenbezogenen Daten bei Übermittlungen über unsere Website und das Internet.
Unser Internetauftritt kann Links zu anderen Webseiten beinhalten. Sollten Sie solche Links verwenden, gelangen Sie automatisch zu einer anderen Webseite, für deren Datenschutzbestimmungen wir keinerlei Verantwortung übernehmen. Sie sollten zu Ihrer eigenen Sicherheit die Datenschutzbestimmungen der betreffenden Websites sorgfältig lesen.
Google Dienste
Diese Webseite ist auf Google Sites aufgebaut. Folgende Google Dienste werden auf der Webseite benutzt:
Google Sites: ist ein Webhosting-Dienst des US-amerikanischen Unternehmens Google. Es ist Teil der kostenlosen, webbasierten Google Docs Editors Suite, die noch Google Docs, Google Präsentationen, Google Tabellen, Google Zeichnungen, Google Formulare und Google Sites umfasst.
Google Formulare (englisch Google Forms): ist eine Umfrageverwaltungssoftware, die Teil der kostenlosen, webbasierten Google Docs Editors Suite von Google ist. Der Dienst umfasst noch Google Docs, Google Tabellen, Google Präsentationen, Google Zeichnungen, Google Sites und Google Notizen. Google Formulare ist nur als Webanwendung verfügbar. Die App ermöglicht es Benutzern, Umfragen online zu erstellen und zu bearbeiten und gleichzeitig mit anderen Benutzern in Echtzeit zusammenzuarbeiten. Die gesammelten Informationen können automatisch in eine Tabelle eingegeben werden. Die Software wird im Kontaktformular verwendet.
Google Fonts: ist ein interaktives Verzeichnis mit über 1700 Schriftarten, das Google zur freien Verwendung bereitstellt. Google Fonts bietet die Option, Schriften auf der eigenen Website zu nutzen, ohne dass diese auf den eigenen Server hochgeladen werden müssen. In diesem Fall werden beim Aufruf der Webseite durch einen Benutzer die Schriften über einen Google-Server nachgeladen. Dieser externe Aufruf bewirkt, dass Nutzerdaten, darunter auch die IP-Adresse, an Google übertragen werden.
Die Google Dienste verwenden sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Benutzung dieser Website durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Dieses Angebot weist die Nutzer jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Das Erscheinungsbild der Webseite kann sich nach Deaktivierung verändern. Damit die Einstellungen aktiv werden, müssen Sie nach der Aktivierung/Deaktivierung unsere Seite neu laden.
Weitere Informationen zur Datennutzung zu Werbezwecken durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf den Webseiten von Google:
https://policies.google.com/privacy?hl=de ("Google Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen")
https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners/ („Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner“)
http://www.google.com/policies/technologies/ads („Datennutzung zu Werbezwecken“)
http://www.google.de/settings/ads („Informationen verwalten, die Google verwendet, um Ihnen Werbung einzublenden“)
http://www.google.com/ads/preferences/ („Bestimmen Sie, welche Werbung Google Ihnen zeigt“).
Weitere Fragestellungen
Sollten über diese Datenschutzunterrichtung weitere Fragen hinausgehend unbeantwortet geblieben sein in Bezugnahme auf Ihre personenbezogenen Daten, die über unseren Internetauftritt verarbeitet werden, so können Sie Ihre Fragen unmittelbar an die im Impressum genannten Kontaktdaten adressieren.